Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei Detoxicatejyu
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Detoxicatejyu ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Detoxicatejyu
Schloßstraße, 85221 Dachau, Deutschland
Telefon: +49930690910
E-Mail: [email protected]
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Executive-Coaching-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserem Service:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, berufliche Position und Unternehmen
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie über unsere Kontaktformulare oder direkte Kommunikation senden
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten
- Coaching-bezogene Daten: Notizen aus Gesprächen, Ziele und Fortschrittsdokumentation (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke, basierend auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Coaching-Dienstleistungen, Terminplanung und persönliche Betreuung gemäß unserem Servicevertrag.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Dienstleistungen, Website-Analyse und Entwicklung neuer Coaching-Programme basierend auf Nutzerfeedback.
Einwilligung
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analyse-Tools werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung verwendet.
Rechtliche Verpflichtung
Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Anforderungen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach dem Grundsatz der Datenminimierung. Wir speichern Ihre persönlichen Informationen nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Bis zur Löschung des Accounts + 6 Monate | Vertragserfüllung |
Coaching-Dokumentation | 3 Jahre nach letzter Sitzung | Berechtigte Interessen |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Rechtliche Verpflichtung |
Newsletter-Abonnements | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Logs | 6 Monate | Berechtigte Interessen |
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen dabei sicher, dass Ihre Identität zweifelsfrei festgestellt wird.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen und ausschließlich im notwendigen Umfang:
- An unsere Auftragsverarbeiter (Hosting-Provider, E-Mail-Service, Buchhaltung) unter strikten Datenschutz-Vereinbarungen
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Mit Ihrer expliziten Einwilligung an Partner für gemeinsame Coaching-Programme
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Verschlüsselung
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
Zugriffskontrolle
Strenge Benutzer-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen für alle Systeme
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme und regelmäßige Sicherheits-Audits
Mitarbeiterschulung
Regelmäßige Datenschutz-Schulungen und Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
Adresse: Schloßstraße, 85221 Dachau, Deutschland
Telefon: +49930690910
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.